title image
1. Klasse Waldviertel ReserveNiederösterreich282 Fans
News list item creator img

3. Liga

Gestern
Regionalliga West

IN DER WESTLIGA

Eine große Chance für die Vereine

Dominik Omerzell

Startschuss für die Regionalliga West! Das gleich mit einem Ländle-Derby, der FC Lustenau empfängt die Altach Juniors bereits heute Abend (18). Einen Absteiger wird es in dieser Saison nicht geben. Und davon sollten viele Vereine profitieren können.


Und da werden ganz viele neue Gesichter die erste Westliga-Luft der Saison schnuppern. Der FC Lustenau stieg nach zwölf Jahren wieder aus dem Unterhaus auf. Auf dem Transfermarkt passierte im Sommer nicht allzu viel, Coach Philipp Hagspiel geht mit einer eingespielten Mannschaft in die neue Liga.

Die Altach Juniors sind zwar schon länger in der Liga, mehr Erfahrung bedeutet das aber nicht zwangsweise. Denn Neo-Coach Bernhard Summer – der bis November 2024 das Bundesliga-Frauenteam der Rheindörfler trainiert hatte – geht mit dem jüngsten Team in die Saison. 18,5 Jahre im Durchschnitt. Der älteste Kicker ist Mittelfeldmann Salih Muslioski mit 22 Jahren. „Es macht Spaß, es ist eine spannende Aufgabe“, freut sich Summer über sein Engagement mit den jungen Altachern, „und für den Verein ist es eine große Chance. Es gibt keinen Absteiger in dieser Saison, darum wollen wir viele junge Spieler integrieren. Um so ihr Niveau anzuheben, damit sie Thema für die Profis werden können.“

Bild: GEPA

Und mit der bisherigen Performance seiner Schützlinge ist der 57-Jährige hochzufrieden. „Sie arbeiten alle sehr konzentriert. Die technische Basis ist natürlich sehr gut. Aber robuster müssen wir noch werden.“ Auch die Schnittstelle zu den Profis soll jetzt besser funktionieren, als noch in den vergangenen Jahren. „Sportdirektor Philipp Netzer war selbst Juniors-Trainer, er kennt die Situation. Wir reden jede Woche“, erklärt Summer, „es muss allen klar sein, dass die Profis immer Priorität haben. Und bisher haben sie sich bei uns perfekt integriert. So ist es eine Bereicherung. Aber natürlich braucht es viele Gespräche mit allen Spielern.“

Kolumne
Unterschätzt nicht die Westliga

Pünktlich zum Westliga-Auftakt hört man wie jedes Jahr vielerorts, wie unattraktiv und langweilig die Meisterschaft wieder wird. Weil es keinen Absteiger gibt, weil dort eh keiner spielen oder gar aufsteigen will. Sehe ich nicht so. Denn gerade in dieser Saison könnte viel passieren. Junge Mannschaften wie die Altach Juniors bekommen eine große Chance, ohne jeden Druck ihre Talente zu integrieren. Vereine wie Lauterach, der FC Lustenau und auch Hohenems können in dieser Saison ebenso ohne großes Risiko ihren Weg verfolgen.

Wacker Innsbruck wird als heißester Aufstiegskandidat gehandelt. Die Tiroler, gerade aufgestiegen, wollen durchmarschieren. Könnten da aber vielleicht Konkurrenz aus dem Ländle bekommen. Denn der FC Dornbirn – in den vergangenen Jahren bekanntlich von Chaos, Sanierung und allem Möglichen geplagt – schaffte es, einen schlagkräftigen Kader für die neue Saison aufzustellen. Mit Tamás Herbaly haben die Rothosen den mit Abstand gefährlichsten Stürmer der vergangenen Spielzeit. Mit Ex-Austria-Profi Julian Wießmeier, Okan Aydin, Slobodan Mihailovic und Nicolai Bösch kam noch mehr brandheiße Offensivkraft. Ex-Bregenz-Kapitän Kristijan Makovec wurde zudem für das defensive Mittelfeld geholt. Auch in der Abwehr und im Tor sind die Dornbirner gut aufgestellt. Mit so einer Mannschaft kann man aufsteigen.

 


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field